Hausordnung leicht erklärt
Verstehen Sie auf einen Blick, was auf Balkon und im Garten erlaubt ist – für harmonisches Wohnen unter Nachbarn.
Fragen zur Hausordnung?Wichtige Regelbereiche
- Pflanzenregelungen: Keine Schäden durch Rankpflanzen an der Fassade, regelmäßiges Gießen ohne Nachbarschaft zu belasten.
- Grillen & Sauna: Nur in erlaubten Zeitfenstern – Rücksicht auf andere ist Pflicht.
- Ruhezeiten: Werktags 22-7 Uhr, Wochenende und Feiertags besonders einhalten.
- Haustierregeln: Tiere auf Balkon oder Terrasse sind nur gestattet, wenn die Hausordnung es erlaubt.
- Gemeinschaftsflächen: Diese sind sauber zu halten, Müll gehört nicht auf den Balkon.
Ihre Hausordnung auf einen Blick
- Rücksichtnahme: Wohlergehen aller Bewohner hat Vorrang.
- Sicherheitsvorkehrungen: Keine losen Gegenstände auf dem Balkon.
- Sauberkeit: Balkone sauber halten, keine Pflanzenabfälle ins Freie werfen.
- Geräusche: Lärmpegel in den erlaubten Zeiten halten.
- Nachbarschaftsrecht: Bei Unsicherheiten Rücksprache mit Vermieter/Eigentümergemeinschaft.
Fragen & Antworten
- Muss ich Pflanzen sichern?
Antwort: Ja, um Unfälle und Schäden am Haus zu vermeiden. - Darf ich Haustiere auf dem Balkon halten?
Antwort: Wenn es die Hausordnung zulässt – Rücksicht und Sauberkeit sind dabei Pflicht. - Wann darf ich grillen?
Antwort: Innerhalb festgelegter Zeiten und nur, wenn die Hausordnung es explizit erlaubt.