Planschen erlaubt?
Erfahren Sie, ob und wie Sie auf Balkon oder Terrasse einen Pool oder Wasserspiele sicher nutzen dürfen – und worauf Sie dabei achten müssen.
Beratung zu Pool & WasserDie Regeln für Pools & Wasserinstallationen
- Statik beachten: Viele Balkone sind nur für geringe Zusatzlasten ausgelegt. Pools mit mehr als 100 Litern können Strukturschäden verursachen.
- Maximales Volumen: Die meisten Hausordnungen erlauben nur kleine Planschbecken; kein Aufstellen ohne Rücksprache!
- Rechtliche Grundlage: Mietrecht und Eigentümergemeinschaft müssen vorab informiert werden, sonst drohen Bußgelder oder Schadenersatzansprüche.
Sichere Alternativen für Erfrischung
- Mini-Pools: Platzsparend, leicht abbaubar und für Kinder wie Erwachsene geeignet.
- Wasserspiele: Kleine Springbrunnen oder Wasserschalen bieten Abkühlung ohne Risiko.
- Kühl-Ideen: Kühlmatten, Fußbad oder feuchte Tücher als schlaue Alternativen an heißen Tagen.
Sicherheit & Nachbarschaft
- Wassersicherheit: Kinder nie unbeaufsichtigt lassen, Rutschgefahr vermeiden.
- Wartung von Geräten: Regelmäßige Kontrolle und Reinigung – so bleibt das Wasser sauber und keimfrei.
- Nachbarn informieren: Wasserablauf oder eventueller Lärm stets absprechen – das fördert Nachbarschaftsfrieden.