Sauna & Grill auf Balkon oder im Garten?
Sie fragen sich, was Sie dürfen? Wir klären auf: Regelungen, Nachbarschaft und Sicherheit im Überblick.
Rechtsberatung sichernWas ist rechtlich zulässig?
Sauna-Regeln
- Mobile Saunen benötigen meist Genehmigung, fest installierte fast immer!
- Der Brandschutz ist zwingend zu beachten, besonders in Mehrfamilienhäusern.
Grill-Regeln
- Kohle- und Gasgrills können auf dem Balkon benutzt werden – sofern die Hausordnung es erlaubt und Nachbarn nicht beeinträchtigen.
- Elektrogrills sind meist erlaubt, offen Feuer hingegen streng verboten.
Feuersicherheit
- Grill oder Sauna nie ohne Aufsicht betreiben!
- Löschmittel in Reichweite – ein Eimer Wasser zahlt sich aus.
Tipps für sicheres und nachhaltiges Vergnügen
- Das richtige Equipment: Zertifizierte Geräte wählen und Gebrauchsanleitungen beachten.
- Rücksicht nehmen: Grillen nur zu erlaubten Zeiten, Rauchentwicklung möglichst vermeiden.
- Umweltfreundlichkeit: Lokale, nachhaltige Holzkohle oder Elektrovariante nutzen.
Häufige Fragen
- Darf ich auf jedem Balkon grillen?
Antwort: Nur, wenn es die Hausordnung und das Mietrecht erlauben. Elektrogrill wird meist bevorzugt. - Kann ich eine Sauna aufbauen?
Antwort: Bei Mietwohnungen muss immer zuerst der Vermieter gefragt werden. - Wie vermeide ich Ärger mit den Nachbarn?
Antwort: Vorab informieren, gemeinsam entspannte Grillzeiten absprechen.